Privathaftpflicht

28.07.16, Lesly W.: Mit einem Kind ist die Haftpflicht Versicherung sehr wichtig! Es geht schnell mal was kaputt beim spielen bei den Nachbarn. Für mich ist eine gute Versicherung seelenfrieden.

 

Eine Haftpflicht Versicherung abschließen
Der Vertrag meiner Haftpflicht Versicherung lief aus. Da ich ohnehin mit meinem Kind umziehen musste, war das ein guter Grund mich nach einer neuen Haftpflicht Versicherungumzusehen. Schließlich ist es mein gutes Recht, die besten Konditionen für meine Versicherungsbeiträge zu erhalten. In der ganzen Zeit hat sich jedoch viel verändert. Früher kamen die Versicherungsvertreter nach Hause, um ihre Angebote zu unterbreiten. Durch die digitale Welt ist der Abschluss einer solchen Versicherung viel einfacher geworden.

Was ist eine Haftpflichtversicherung?
Im Wort "Haftpflicht" steckt eine wichtige Bedeutung drin. Die Haftung für Schäden gegenüber Dritten ist verpflichtend, wenn der Versicherungsnehmer als Verursacher eines Schadens gilt. Der Verursacher eines Schadens kann sich seiner Verantwortung nicht entziehen und auch deshalb ist der Abschluss einer HaftpflichtVersicherung unerlässlich. Besonders Familien mit kleinen Kindern oder Jugendlichen verhindern mit einem Versicherungsschutz, dass sie im Härtefall mit ihrem eigenen Vermögen haften, um einen Schaden zu regulieren. Damit gehört die Haftpflicht zu den Elementarversicherungen, die ich jedem empfehlen möchte. 

Aber wo lauern eigentlich die kniffligen Situationen beim Abschluss eines Vertrages? Genau, im Kleingedruckten, denn es gibt viele Versicherungsunternehmen, die diese Versicherung anbieten, jedoch mit unterschiedlichen Konditionen und zu mal höheren und mal niedrigeren Beitragssätzen. Direktversicherer sind im Internet zu finden und richten sich vor allem an Personen, die einen regelmäßigen Umgang mit der digitalen Welt pflegen. Banken und Sparkassen sowie Versicherungsunternehmen mit Filialen sind vor allem für Bürger günstig, die wenig Umgang mit dem Internet pflegen.
Für mich ist der Weg zu einer Direktversicherung, die auch von bekannten externen Niederlassungen angeboten werden, der Weg mit dem geringsten Zeitaufwand. Schon deshalb, weil ich auf einem Vergleichsportal mehrere Angebote vergleichen kann, um mir dann das beste Angebot zu sichern.

Eltern haften für ihre Kinder
Alle im Haushalt lebenden Personen müssen beim Haftpflicht Versicherungsantrag mit angegeben werden. Das gilt auch für erwachsene Kinder, sofern diese eine schulische und/oder betriebliche Ausbildung absolvieren, eine weiterführende oder Hochschule besuchen. Kleine Kinder haben dabei andere Ansprüche als große Teenager. Kleine Kinder entdecken die Welt tapsig und vor allem unschuldig. Heranwachsende probieren gerne aus, nicht selten durch eine Mutprobe oder hören Musik, während sie im Straßenverkehr unterwegs sind. Eine Haftpflicht Versicherung ist kein Freifahrtschein, deshalb habe ich mein großes Kind über die Notwendigkeit, die Verantwortungspflicht und die Haftungspflicht aufgeklärt. Ab dem 12. Lebensjahr verstehen Teenies diese Materie sehr gut.

Versicherungsvergleich im Internet
Nun kommen wir zum Detail. Ich habe bei einer Online-Suchmaschine die Wörter "Haftpflicht Versicherungsvergleich" eingegeben und viele Angebote erhalten. Ich habe mehrere Portale ausprobiert, um eine höhere Auswahl zu erhalten.
Folgende Angaben sind relevant, um mehrere Angebote zu ermitteln:

  • Welcher Haushalt soll versichert werden? Single, Paar oder Familie?
  • Mein Alter, denn dadurch lässt sich das Versicherungsrisiko kalkulieren.
  • Höhe der Deckungssumme? Mindestens 10 Millionen Euro bei Familien und Paaren und 5 Millionen bei Singles.
  • Laufzeit? Eine längere Laufzeit sichert die aktuellen Konditionen, sofern nicht anders vereinbart, hindert aber auch schneller, bessere Angebote abschließen zu können.
  • Zahlweise? Jährliche Zahlweise, damit lassen sich ein paar Prozent einsparen. 

Einige Versicherer bieten unterschiedliche Versicherungsprodukte dieser Versicherungskategorie an. Meist eine niedrige und eine höhere Deckungssumme oder mit Selbstbeteiligung und ohne. Folgende Basics muss die neue Haftpflicht Versicherungunabhängig vom Lebensstand enthalten:

  • Wahl der Selbstbeteiligung: Familien ist keine Selbstbeteiligung zu empfehlen aufgrund des erhöhten Risikos eines Schadens. Singles und Paare können diese mit Eigenbeteiligung im Schadensfall von zu 500 Euro vereinbaren. 
  • Wer zur Miete wohnt, muss die Schlüssel für das Mietobjekt und die Mieträume mitversichern, hohe Deckungssumme bei Sicherheitsschlössern notwendig. 
  • Weltweite Deckung sicherstellen für Reisen.
  • Hobby und Fahrräder unbedingt mitversichern lassen.

Versicherer, die diese Bedingungen erfüllen:

  • Haftpflichtkasse Darmstadt (Einfach Besser Plus)
  • die Bayerische (Komfort)
  • GVO (VIT)
  • Oberösterreichische (Superschutz)
  • Hanse Merkur (Top)
  • Ergo (Privatschutz Spezial)

Dabei handelt es sich nur um eine kleine Auswahl, es gibt mehr als 50 solcher Versicherungen. Wichtig für mich ist zudem, dass die Kündigungszeit niedrig gehalten ist und bei möglichen Zahlungsausfällen ein Aufschub gewährt wird. Für einen endgültigen Antrag habe ich das Antragsformular ausgefüllt und nach wenigen Tagen war ich wieder Haftpflicht versichert.

 

Was Sie auch interessieren könnte:

Reiseversicherung

  12.10.16, Mara R.:"Die günstigsten Reiseversicherungen finde ich onlne im Vergleich. Ich schließe dabei immer eine extra Krankenversicherung ab und auch eine Gepäck Versicherung.."   Die richtige...

Mehr erfahren