15.09.16 Anna K.:
Leider passiert es mir viel zu oft, dass ich meinen Schlüssel vergesse. Jetzt habe ich einen Schlüssel beim Nachbarn gelagert, nachdem ich schon zweimal den Schlüsseldienst rufen musste.
Den besten Schlüsseldienst finden-
wenn man ohne Schlüssel vor der Tür steht
Schlüssel vergessen, dabei wollte man doch nur kurz den Müll runter bringen oder aber der Schlüssel ist einfach nicht auffindbar, was tun? Erst einmal sollte man ruhig bleiben, niemandem hilft es, wenn man in Panik verfällt. Hat keiner in der Umgebung einen Ersatzschlüssel, muss es professionelle Hilfe sein: ein Schlüsseldienst. Diese helfen schnell und problemlos wieder in die Wohnung zu kommen und dafür muss man nicht immer hunderte von Euros hergeben.
Woran erkennt man einen guten Schlüsseldienst?
Schlüsseldienste gibt es viele und den richtigen zu finden ist schwer, vor allem, wenn man dringend in die Wohnung will und eigentlich gar keine Zeit für eine zeitintensive Suche hat. Auf vier Dinge sollte man achten:
1. Ortsnahe Schlüsseldienstler wählen - so fallen hohe Anfahrtskosten weg
2. keine Anbieter wählen, die sich im Telefonbuch unter "AAA" auflisten lassen, denn diese wollen lediglich weit vorne stehen
3. keine teuren Bezahlnummern wie zum Beispiel 0900- nehmen (Handynummern sind -vor allem nachts und am Wochenende- inzwischen üblich)
4. Am Telefon nach den Kosten fragen
Was kostet ein Schlüsseldienst?
Ein guter Schlüsseldienst kostet selbst in der Nacht und am Wochenende nicht mehr als 75-100 Euro - wenn die Tür nur zugefallen ist. Bei einer abgeschlossenen Tür dauert die Öffnung ein wenig länger und dennoch sind bei seriösen Schlüsseldiensten nicht mehr als 150,- fällig.
Viele Anbieter bieten inzwischen Pauschalpreise für Anfahrt und Arbeitsaufwand vor Ort, je doch muss man darauf achten, dass einem dann nicht weitere Extra-Leistungen angedreht werden. Diese Extra-Leistungen sind meist gar nicht notwendig, es gibt zum Beispiel Schlüsseldienste, die einem ein neues Schloss verkaufen wollen, obwohl das alte noch geht oder verschiedene Sicherheitsriegel. Meist wird das viel zu hohe Geld von unseriösen Schlüsseldiensten sofort und in bar gefordert. Wenn etwas unklar ist empfiehlt es sich erst einmal nicht zu zahlen, denn das Geld im nachhinein wieder zu bekommen ist schwierig - auf Rechnung zahlen ist bei vielen seriösen Schlüsseldiensten kein Problem. Nachfragen am Telefon ist sinnvoll, vor allem auch wenn man nicht genügend Bargeld an sich trägt.
Tipps für den Umgang mit Schlüsseldiensten
- am besten einen Notfallschlüssel bei Freunden, Familie oder (vertrauten) Nachbarn lassen, dann erspart man sich einenSchlüsseldienst komplett
- fällt die Tür zu und es ist ein Notfall (Kinder in der Wohnung, Essen im Ofen...) sofort die Feuerwehr rufen
- muss der Schlüsseldienst kommen am Telefon schon Preis und Bezahlung ansprechen
- beim Türöffnen dabei sein (fühlt man sich ganz unsicher mit Nachbarn/Zeugen)
- Auftragsformulare vor dem Unterschreiben gründlich lesen und gegebenenfalls berichtigen
- eine Rechnung verlangen, auf der alle Positionen aufgelistet sind
Anna K.