Flüge

01.09.16, Lesly W.: "Ich wusste nicht: wie buche ich günstige Fluge? Ich bin häufig unterwegs und nutze auch das Flugzeug als Verkehrsmittel, weil ich damit schneller von A nach B komme."

Günstige Flugtickets finden: 
Wo soll ich buchen, im Reisebüro oder Internet?
Sicherlich ist das Internet ideal, die Online-Ticketshops kennen keine Öffnungszeiten und sind rund um die Uhr zu erreichen. Doch finde ich dort wirklich immer das günstigste Flugticket? Zunächst suche ich ein Reisebüro in der Stadt, dann frage ich dort persönlich nach, wie teuer ein Flugticket für die Strecke Düsseldorf - Stockholm ist. Für diese Flugstrecke erhalte ich mehrere Angebote. Und dabei tritt schon die erste Schwierigkeit auf: In Düsseldorf gibt es zwei gelistete Flughäfen: Düsseldorf International und Düsseldorf Weeze, der überwiegend von Low-Coast Airlines wie Ryanair genutzt wird. In Stockholm habe ich gleich vier Flughäfen zur Auswahl: Arlanda, Bromma, Skavsta, Vasteras.

Eurowings, Air Berlin und SAS fliegen von Düsseldorf International nach Stockholm Arlanda, hinzu kommen Gebühren für das Reisebüro, Kreditkartengebühren sowie Fahrtkosten zu/von den jeweiligen Flughäfen, dafür ist das Gepäck inklusive und auch ein fester frei wählbarer Sitzplatz. Warum buchen trotzdem so viele Menschen über das Internet und nutzen billige Fluggesellschaften? Die Reisekauffrau im Reisebüro gibt mir entscheidende Hinweise.

Zunächst ist es wichtig, wie lang die Strecken der jeweiligen Flüge sind. Bei einer Mittelstrecke von Düsseldorf nach Stockholm reisen neben Urlaubern, Tagesgästen und Rucksackreisende auch Geschäftsleute. Aufgrund kurzer Aufenthalte nutzen nur wenige großes Gepäck. Die meisten Fluggäste fliegen nur mit Handgepäck. Eine hohe Nachfrage bestimmter Flugzeiten ermöglicht hohe Preise. Das sind Fluge, die eine An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am selben Tag garantieren. In diesem Fall also Fluge in der Mittagszeit. In dieser Zeit sind Starts und Landungen für Airlines auch teurer. Außerdem nutzen große Airlines wie die Lufthansa Gates, um die Fluggäste in das Flugzeug zu führen, wohin billige Airlines Busse als Transportmittel zum Flugzeug nutzen. Dadurch entstehen den gehobeneren Airlines höhere Kosten, die auf die Flugtickets umgeschlagen werden.
So stelle ich fest, wenn ich Flugtickets außerhalb der Mittagszeit wähle, müssen diese deutlich günstiger sein. An diesem Tag kauf ich im Reisebüro keine Flugtickets, sondern möchte unbedingt den Vergleich antreten, also wieder ab nach Hause.

Flugticketsuche im Internet 
Gebe ich die Stichworte "Flug Düsseldorf Stockholm" in die Suchmaske einer Suchmaschine ein, erhalte ich eine Vielzahl an Angeboten. Ich entscheide mich für das Vergleichsportal "Skyscanner" und gebe dort die notwendigen Daten ein. Schon erhalte ich allerhand mögliche Flüge, die für den gewünschten Tag geplant sind. Geplant deshalb, weil ein Flug kurzfristig storniert werden kann oder verschoben wird. 

Die Liste der Fluge kenne ich schon aus dem Reisebüro, darunter war kein Billig-Anbieter zu finden. Dann suche ich die gesamte Woche nach einem Flugangebot einer Low-Coast Airline, was zeitaufwendig ist und werde fündig: Dienstag, Donnerstag und Samstags von Düsseldorf-Weeze nach Stockholm Skavsta. Sogar die Abflugzeit am Mittag ist ideal, so komme ich definitiv noch am Tag in Stockholm an und muss nicht zusätzlich eine Nacht im Flughafen-Hotel oder im Flughafen verbringen. Denn häufig werden Low-Coast-Flüge am sehr frühen Morgen oder sehr späten Abend angeboten, sodass die An- oder Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr möglich ist. Dadurch entstehen Mehrkosten oder eine schlaflose Nacht am Flughafen. 

Checkliste für günstige Fluge

  • Immer den Gesamtpreis aus Flugticket, An- und Abreisekosten, Abflugzeit, Zusatzgebühren im Auge behalten.
  • Es kommt immer auf den gesamten Reisepreis an, ein teures Flugticket ist dann günstiger, wenn die An- und Abfahrtskosten niedrig sind und keine Zusatzkosten für Übernachtungen entstehen.
  • Im Internet die Flugpreise über Vergleichsportale wie "Kayak" vergleichen, aber direkt bei der Airline buchen. So umgehe ich immer die Zusatzgebühren für das Vergleichsportal.
  • Beliebte Flugstrecken sind schnell ausgebucht, wenn ich acht Wochen vor Abflug schaue, dann bekommen ich in der Regel günstige Flugtickets.

Letztlich habe ich das Flugticket bei einer Airline direkt gebucht. Dort entfallen sämtliche Kosten für ein Reisebüro oder Vergleichsportal, ebenso wurden in diesem Fall keine Kreditkartengebühren verlangt, die Zahlung via PayPal wurde mir angeboten, diese Zahlungsart ist kostenlos. 

Fazit
Reisebüros lohnen nur bei All-In-Reisen mit Flug und Hotel. Einzelflugtickets sind billiger bei Airlines zu buchen im Internet. Jedoch gilt bei Diskount Airlines:
 Im Flugzeug bekomme ich einen zufällig zugeteilten Sitzplatz, wenn Sie sich den Platz aussuchen möchten kostet dies extra. Außerdem wird es beim Gepäck richtig teuer, sollten Sie Gepäck aufgeben wollen. Zusätzlich erheben Low-Coast Airlines hohe Gebühren, wenn ich vorab kein Check-In durchführe und mir das Ticket am Schalter ausdrucken lasse. 

Lesly W.

Was Sie auch interessieren könnte:

All Inclusive

14.07.16, Kim K.: "Ich liebe Urlaub! Eine Woche lang faul am Pool liegen ist für mich das Paradis. Daher ist es mir aber auch besonders wichtig, dass das Hotel all inklusive ist." All Inclusive...

Mehr erfahren