Günstige Kredite finden
Schnell lassen sich Wünsche mit einem Kredit erfüllen. Sparen lohnt sich aufgrund der niedrigen Zinsen kaum noch. Dazu sollte man wissen, dass der Kreditsuchende zunächst bestimmte Eigenschaften mitbringen muss, damit es mit einer Kreditzusage klappt. Zu diesen Eigenschaften gehört ein festes Arbeitsverhältnis mit einem Einkommen, das oberhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Das Gehalt oder der Lohn müssen ausreichen, um die monatlichen Lebenshaltungskosten und die Raten für die Bank bezahlen zu können. Außerdem ist eine positive Schufa notwendig. Liegen diese Voraussetzungen vor, dürfte es mit einer Kreditzusage keine Probleme geben.
Wer einen Kredit aufnimmt, sollte bei der Wahl der Bank auf einige Dinge achten. Wichtig ist der effektive Jahreszins, der bereits alle Kosten beinhaltet. Viele Banken werben lediglich mit dem deutlich niedrigeren Sollzins und die Kunden wundern sich später, warum der Kredit teurer wird, als zunächst angenommen. Sinnvoll ist auch, ob die Bank Sondertilgungen ohne Gebühren anbietet. Wenn ein Kreditnehmer einen Kredit vorzeitig abzahlen will oder Sondertilgungen leisten will, dann sollte die Bank dafür keine Gebühren nehmen. Ansonsten kann es sein, dass sich eine vorzeitige Ablösung gar nicht lohnt.
Um sich einmal einen kleinen Überblick zu verschaffen, listen wir nachstehend einige Banken auf, die unter den Top 5 stehen.
Die Top 5 Banken
Targobank
Die Targobank gehört zu den Banken auf den vorderen Plätzen. Die Zinssätze sind günstig und Sondertilgungen sind kostenlos möglich. Kreditbeträge stehen von 1.500 Euro bis 65.000 Euro zur Verfügung. Zwischen 12 und 96 Monaten ist die Laufzeit festgesetzt. Die Kunden können in dieser Spanne selbst bestimmen, wie hoch die monatliche Rate sein soll. Das wirkt sich entsprechend auf die Laufzeit aus. Kostenlose Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Außerdem bietet die Bank einmal im Jahr eine Ratenpause an.
Das typische Beispiel sieht für einen Ratenkredit bei der Targo Bank folgendermaßen aus:
Die Kreditsumme beläuft sich auf 10.000,- Euro. Der Kreditnehmer kann sich 60 Raten leisten. Das ergibt eine monatliche Kreditrate von 185,09 Euro bei einem effektiven Jahreszins von 4,15 Prozent.
Barclaycard
Bei der Barclaycard gibt es bei der gleichen Kredithöhe folgende Konditionen:
Die monatliche Rate beträgt 184,50 Euro. Der effektive Jahreszins liegt bei 4,15 Prozent. Die Laufzeit beträgt 60 Monate. Dieser Kredit ist auch für Freiberufler und Selbstständige geeignet.
Bank of Scotland
Bei der Bank of Scotland zahlt der Kunde einen effektiven Jahreszins von 3,79 Prozent. Die monatliche Rate beträgt somit 183,19 Euro.
Santander Consumer Bank
Der effektive Jahreszins liegt hier bei 3,75 Prozent. Das macht eine monatliche Rate von 182,76.
Postbank
Die Postbank verlangt 3,89 Prozent effektiven Jahreszins. Monatlich muss der Kunde dann 183,36 Euro bezahlen.
Die oben genannten Beispiele dienen als Orientierung. Die Zinsen können sich jederzeit ändern, sind aber dann nach Abschluss eines Kreditvertrages für die Laufzeit gebunden. Die Zinsen werden bonitätsabhängig berechnet und können sich deshalb auch nach oben hin ändern.
Weitere Informationen findet der User über die Kreditrechner, die kostenlos im Internet genutzt werden können. Diese sind immer aktuell und arbeiten neutral.